Forschung

Bei Ceeju verbinden wir Praxis mit Forschung. Wir testen Ideen, entwickeln Prototypen und schaffen Räume, in denen Neues entstehen kann.

Statt klassischer Studien setzen wir auf Hands-on-Formate: Forschung bedeutet für uns, Ideen direkt in anwendbare Prototypen zu übersetzen.

Wir forschen nicht im Labor, sondern im Alltag – gemeinsam mit Communities und Organisationen. Offen, iterativ und ergebnisorientiert.

Aktuelle Konzepte & Prototypen

Konzept, Prototyp, verwerfen oder verstetigen.

Hier zeigen wir Projekte, die noch in Entwicklung sind – Ideen, die wir testen, weiterführen oder bewusst beenden.

Dessau Magazin

Ein partizipativer Veranstaltungskalender für eine ganze Stadt.
Ein Veranstaltungskalender für eine ganze Stadt. Im Rahmen des „Summer of Pioneers Dessau-Roßlau“ entstand 2024 das Dessau Magazin: ein partizipativer Veranstaltungskalender, der die vielfältigen Angebote der Stadt sichtbar macht – getragen von engagierten Vereinen, Kulturschaffenden und Bürger*innen. Ziel war es, Aktivitäten zu bündeln, die Stadt zu vernetzen und Dessau überregional zu präsentieren.

Kund*in:

Summer of Pioneers Dessau-Roßlau

Leistungen:

Verantwortlich:

Ruben Heppner

CU.Office Berlin

CU.Office Berlin zeigt, wie Coworking nachhaltig funktioniert: Arbeitsplätze für viele, mit Minimal Waste, Upcycling und fairen Kosten.
Das Projekt ist unser Beitrag zu nachhaltiger Büro- und Quartiersentwicklung. Coworking wird hier als gemeinwohlorientierte Praxis verstanden: Arbeitsplätze für viele, zu niedrigen Kosten, mit möglichst geringem Ressourcenverbrauch. Die Idee entstand aus der Umnutzung leerstehender Räume im Sinne einer ökologisch und sozial verantwortlichen Stadtentwicklung. Der Betrieb folgt klaren Prinzipien – Upcycling, Second-Hand, erneuerbare Energien – und bietet so ein Modell für zukünftige, minimalistische Arbeitswelten.

Leistungen:

Verantwortlich:

Ruben Heppner