Everything starts with you.
Digital Solutions for Human Cooperation.

Ceeju ist ein interdisziplinäres Büro für Gestaltung, Entwicklung und Zusammenarbeit. Wir gestalten Marken, Organisationen und Communities mit Lösungen, die verbinden und funktionieren.
Seit mehr als 10 Jahren arbeiten wir als Kollektiv zusammen. Seit 2025 gestalten wir unser Unternehmen so, wie wir arbeiten wollen: Gemeinschaftlich, fair, innovativ und nachhaltig.
Büro
& Leistungen
Seit 2011 gewachsen, seit 2025 eine Firma.
Wir sind ein kollektiv organisiertes Büro mit genossenschaftlichem Hintergrund. Unser Netzwerk umfasst über 40 Designer*innen, Stadtentwickler*innen, Architekt*innen, Programmierer*innen und Künstler*innen. Für jedes Projekt stellen wir ein passendes Team aus Expert*innen zusammen.
Branding & Design
- Visuelle Identitäten
- Designsysteme
- UX- & Interface-Design
- Editorial & Kampagnendesign
IT & Entwicklung
- Websites & Plattformen
- Barrierefreiheit & Performance
- Contentstruktur & SEO
- Datenmanagement & Schnittstellen
Stadtentwicklung & Architektur
- Partizipative Quartiersentwicklung
- Zwischennutzung & Pop-up-Formate
- Co-Working & Community-Konzepte
Kunst & Handwerk
- Figurenbau & Maskenbild
- Szenografie & Raumgestaltung
- Workshops & künstlerische Interventionen
Projektauswahl
& Case Studies
Vom Prototyp zur langfristigen Partnerschaft.
Tedros Teclebrhan
Kund*in:
Tedros Teclebrhan
Leistungen:
- Maskenbild
Verantwortlich:
Julia Heppner

btxberlin
Kund*in:
btxberlin
Leistungen:
- Webdesign, Webentwicklung
Verantwortlich:
Julie Finkel
Ruben Heppner


Score Media Group
Kund*in:
Score Media Group
Leistungen:
- Support, Webdesign, Webentwicklung
Verantwortlich:
Tine Daum
Ruben Heppner
Felix Franz
Stefan Bothe

Journal
Notion 3.0: AI-Agents und der Aufbau unseres Second Brains
Hello World
Benefits
& Kollektiv
Ceeju ist mehr als ein Büro – wir sind ein kollektives Netzwerk. Freelancer*innen und kleine Agenturen finden bei uns einen Ort für Austausch, gegenseitige Unterstützung und gemeinsames Lernen.
Wir organisieren uns gemeinsam, unterstützen uns im Alltag und bauen ein Arbeitsumfeld, das fair, flexibel und zukunftsfähig ist. Wer Teil davon wird, bringt sich ein und erhält im Gegenzug Rückhalt, Struktur und unser kollektives Wissen.






























