Wir brauchen Gemeinschaften, deren Mitglieder sich ermutigen, inspirieren, unterstützen und dabei helfen, über sich hinauszuwachsen.
Über Ceeju
Ceeju entstand aus der Verbindung von CU.Office Berlin, einem Minimal-Waste-Coworking-Space im Berliner Wedding, dem Netzwerk und der Arbeit von Ruben Heppner als Stadt- und Webentwickler in Digitalagenturen und der TU Braunschweig sowie aus seiner Teilnahme am Summer of Pioneers in Dessau.
Ein Ergebnis daraus ist der Prototyp des Dessau Magazins, einem partizipativen Veranstaltungskalender. Diese Erfahrungen fließen in Ceeju zusammen, um nachhaltige Lösungen für Quartiere und Organisationen zu entwickeln.
Werte & Vision
Mit Ceeju will Ruben eine neue Form von Agentur ins Leben rufen. Als Genosse in der Smart Germany Genossenschaft bringt er deren Werte in das Projekt ein. Die Gründung und Entwicklung von Ceeju sollen so transparent und partizipativ wie möglich gestaltet werden – in Zusammenarbeit mit den über vierzig Mitgliedern des CU.Offices und dir. Folge uns gerne auf Instagram, stelle Fragen und gib uns Feedback.
Prototypen & Reallabore
2025, passend zum Bauhaus-Jubiläum, holen wir die Prinzipien des historischen Bauhauses in die Gegenwart und verbinden sie mit den 17 Nachhaltigkeitszielen der UN. In Dessau wollen wir diese Verbindung an zwei Prototypen testen:
Zum einen entwickeln wir das Dessau Magazin weiter – ein partizipativer Veranstaltungskalender, der regionale Unternehmen und engagierte Menschen zusammenbringt, die sich für ein buntes und gemeinwohlorientiertes Dessau einsetzen.
Zum anderen bringen wir das Konzept von CU.Office Berlin nach Dessau. In einer Stadt mit viel Raum, aber ungenutztem Potenzial, wollen wir eine leerstehende Bankfiliale in einen Coworking-Space umwandeln. Unser Ziel ist es, eine lebendige Community zu etablieren und Leerstand in einen Ort der Zusammenarbeit und Kreativität zu transformieren.
Schreib uns
Schreibe uns gerne dein Feedback, deine Fragen oder deine Projektanfrage an mail@ceeju.io.